Apple hat heute ein freiwilliges Rückrufprogramm von Netzteilstecker-Adaptern angekündigt, die für den Gebrauch in Argentinien, Australien, Brasilien, Kontinentaleuropa, Neuseeland und Südkorea entwickelt wurden. In äusserst seltenen Fällen können betroffene Netzteilstecker-Adapter von Apple mit zwei Zinken brechen oder bei Berührung das Risiko eines elektrischen Schlags bedeuten. Diese Netzteilstecker-Adapter wurden mit Macs und diversen iOS-Geräten zwischen 2003 und 2015 ausgeliefert und waren auch im Apple Reise-Adapter-Kit enthalten. Apple hat Kenntnis von 12 Fällen weltweit.
Betroffene Adapter nicht mehr verwenden!
Zur Sicherheit sollten die betroffenen Netzteilstecker-Adapter nicht mehr zu verwenden! Auf der folgenden Seite könnt ihr die Seriennummer des Adapters ganz einfach ermitteln.
So läuft der Austausch ab
Sollte einer deiner Adapter betroffen sein, so kannst du wie folgt vorgehen:
- Tausche den Netzteilstecker in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple Service Provider in der Nähe aus.
- Fordere einen Ersatzstecker online an.
- Kontaktieren den Apple Support.
So, ich wär dann heute Abend mal beschäftigt mit dem checken von ca. 12 oder 20 Netzteilstecker… Immerhin, meine US-Stecker sind definitiv nicht davon betroffen, diese kann ich auslassen.